Das kostenlose Immobilienportal Vordernberg für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Vordernberg:
Gemeinde: Vordernberg
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Leoben (LN)
Einwohnerzahl: 1099
Bevölkerungsdichte: 40 EW/km2
PLZ: 8794
Seehöhe: 820
Gemeindefläche: 27.74 km2
Vorwahl: 3849
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Kohlwegalm Vordernberg
Almhütte:
Almütte Obere Handlalm Vordernberg
Almhütte:
Almütte Handlalm Vordernberg
Skihütten:
Präbichl Vordernberg
Almhütte: Almhütten Ebenstein Almhütte: Almhütten Erzberg Almhütte: Almhütten Reichenstein Almhütte: Almhütten Hochturm Almhütte: Almhütten Präbichl
Hochalpen: Steirische Kalkalpen Vordernberg
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Vordernberg" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Vordernberg": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Vordernberg:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Kälbergrabenbach (Kölbergrabenbach) Vordernbergerbach Kleiner Rötzgraben Klammkogelbach Fullerkreuzbachl
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Seewalchen am Attersee Grundstück Regau Grundstück Lockenhaus Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Vordernberg:
Katastergemeinde (KG): Vordernberg
Vordernberg
Katastralgemeindenummer 60364 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61118 (PG-Nr.) Postleitzahl 8794 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Ortschaft:
Vordernberg Vordernberg
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Präbichl,
Staber,
Handlalm,
Sankt Laurenti,
Kohlbergjagdhütte,
Leobner Hütte,
Berggasthof am Polster,
Brandstetter,
Wegscheid,
Obere Handlalm,
Lannerhütte,
Kohlwegalm,
Steinhaus,
Friedauwerk,
Almhäuser,
Geißalmjagdhütte,
Services:
Grundbuch Vordernberg
Grundbuchauszug Vordernberg
Katasterplan DXF/PNG Vordernberg
Anrainerverzeichnis Vordernberg
www.urkundensammlung.at
Vordernberg.Geografie.
Vordernberg liegt am Fuss des Präbichl in den Eisenerzer Alpen. Das Vordernbergertal trennt die Gebirgsgruppen der Eisenerzer Alpen und des Hochschwabs. Im Nordwesten Eisenerz, im Nordosten Tragöss und im Südosten, Süden und Südwesten Hafning bei Trofaiach. Vordernberg hat drei Ortsteile Friedauwerk, Präbichl und Vordernberg.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Pr?¤bichl Vordernberg Windkraftanlage Pr?¤bichl Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Vordernberg
Die Seite Kategorie: Vordernberg aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Vordernberg.Persönlichkeiten.
- Peter Wirnsberger (*13. September 1958), österreichischer ehemaliger Schirennläufer, Olympia-Silber 1980 (Abfahrt)
- Gustav Hackl, Dr. (1892-1962), Primararzt und Werksarzt im Hüttenwerk Donawitz mit bemerkenswerten sozialen Initiativen, Heimatforscher und Schriftsteller
- Viktor Zack, (1854-1939), österreichischer Lehrer, Chorleiter, Volksliedforscher und -sammler, bedeutendster Volksliedforscher der Steiermark
- Elisabeth Maria Stampfer (1638 Graz-1700 in Obervellach), Radmeistersgattin, verfasste das "Hausbüchl der Stampferin", in dem das nicht immer leichte Leben im 17. Jahrhundert sehr anschaulich beschrieben wird, lebte in Vordernberg
- Matthäus Loder (1781-1828), Kammermaler von Erzherzog Johann, in Vordernberg verstorben und am Friedhof Vordernberg begraben
Vordernberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Museen.
- Hochofenmuseum Radwerk IV: Das Hochofenmuseum 'Radwerk IV' ist eine bedeutende eisengeschichtliche Sehenswürdigkeit und ist der einzige noch vollausgestattete Holzkohlenhochofen Österreichs. Das 1846 an Stelle einer alten Anlage in einem monumentalen, klassizistischen Stil errichtete Radwerk IV ist nach der Betriebsstilllegung im Jahr 1911 schon 1928 unter Denkmalschutz gestellt worden. Nach Instandsetzungsarbeiten wurde dieses Zeugnis historischer Roheisengewinnung ab 1959 als Hochofen- und Eisenmuseum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
- Die Lehrfrischhütte gehörte zur oben erwähnten ehemaligen Montanlehranstalt. Sie enthält sämtliche Anlagen, die zur Veredelung des Roheisens zu Stahl ("Frischen") und zur Herstellung von Fertigfabrikaten nötig werden. Sie wurde zur Schauschmiede umgebaut und enthält auch ein rückschlächtiges Wasserrad für den Antrieb des Schwanzhammers.
- Das Rathaus ist mit einem runden Eckturm ausgestattet, und enthält unter anderem eine Stuckdecke aus 1720. Es war einst der Sitz der Gewerkenfamilie Schachner.
- Das Steyrerhaus weist einen vorspringenden Turm auf und eine stuckierte Saaldecke von 1670. Es befindet sich auf dem Marktplatz.
- befindet sich das Meranhaus. Hier lebten und wirkten die Gewerken des Radwerkes II. Es wurde 1684 von Hans Adam Stampfer von Walchenberg neu errichtet. Ab 1822 war es in Besitz von Erzherzog Johann von Österreich. Neben einigen weiteren Gewerkenhäusern ist vor allem noch zu erwähnen:
- Die 1465 erbaute spätgotische Kirche wurde 2004 renoviert, und liegt zirka einen Kilometer oberhalb des Ortes in Richtung Präbichl
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Wohnhaus in Vordernberg
Ehemalige Personalhaus zu Radwerk XIV mit Nebengebäude in Vordernberg
Erzherzog-Johann-Denkmal in Vordernberg
Erzmagazin Neue Schönauhalde in Vordernberg
Steyrer-Herrenhaus, ehemalige Gewerkenhaus zu Radwerk IV in Vordernberg
Ehemalige Zimmerhütte zu Rad werk II in Vordernberg
Leuzendorf sches Forsthaus, ehemalige Gewerkenhaus zu Radwerk XII in Vordernberg
Barbara-Säle, ehemalige Werkstätte der Radmeister- in Vordernberg
Ehemalige Volksschule in Vordernberg
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und Figurenbildstöcke hl Barbara und Florian in Vordernberg
Erzmagazin Alte Schönauhalde in Vordernberg
Friedhofskapelle in Vordernberg
Wohnhaus, sog Ausleererhaus in Vordernberg
Marktbrunnen in Vordernberg
Mesnerhaus in Vordernberg
Ehemalige Totenkammer und Grabstein Simon Lanner in Vordernberg
Postmeilenstein in Vordernberg
Pfarrhof in Vordernberg
Dreifaltigkeitssäule u dazugehörige Figurenbildstöcke in Vordernberg
Vordernberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Museen.
- Hochofenmuseum Radwerk IV: Das Hochofenmuseum 'Radwerk IV' ist eine bedeutende eisengeschichtliche Sehenswürdigkeit und ist der einzige noch vollausgestattete Holzkohlenhochofen Österreichs. Das 1846 an Stelle einer alten Anlage in einem monumentalen, klassizistischen Stil errichtete Radwerk IV ist nach der Betriebsstilllegung im Jahr 1911 schon 1928 unter Denkmalschutz gestellt worden. Nach Instandsetzungsarbeiten wurde dieses Zeugnis historischer Roheisengewinnung ab 1959 als Hochofen- und Eisenmuseum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
- Die Lehrfrischhütte gehörte zur oben erwähnten ehemaligen Montanlehranstalt. Sie enthält sämtliche Anlagen, die zur Veredelung des Roheisens zu Stahl ("Frischen") und zur Herstellung von Fertigfabrikaten nötig werden. Sie wurde zur Schauschmiede umgebaut und enthält auch ein rückschlächtiges Wasserrad für den Antrieb des Schwanzhammers.
- Das Rathaus ist mit einem runden Eckturm ausgestattet, und enthält unter anderem eine Stuckdecke aus 1720. Es war einst der Sitz der Gewerkenfamilie Schachner.
- Das Steyrerhaus weist einen vorspringenden Turm auf und eine stuckierte Saaldecke von 1670. Es befindet sich auf dem Marktplatz.
- befindet sich das Meranhaus. Hier lebten und wirkten die Gewerken des Radwerkes II. Es wurde 1684 von Hans Adam Stampfer von Walchenberg neu errichtet. Ab 1822 war es in Besitz von Erzherzog Johann von Österreich. Neben einigen weiteren Gewerkenhäusern ist vor allem noch zu erwähnen:
- Die 1465 erbaute spätgotische Kirche wurde 2004 renoviert, und liegt zirka einen Kilometer oberhalb des Ortes in Richtung Präbichl
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Vordernberg:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Vordernberg,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Vordernberg:
1.Liste
Hauptplatz, Hauptstraße, Viktor-Zack-Straße, Johann-Dulnig-Weg, Franz-Friedau-Straße, Weidauweg, Böhlerstraße, Grübl, Laurentistraße, Rötzstraße, Bahnhofstraße, Schönauweg, Parkstraße, Laufstraße, Peter-Tunner-Straße, Alte Poststraße,
-a.Teil-
Rötzstraße Vordernberg Böhlerstraße Vordernberg Alte Poststraße Vordernberg Parkstraße Vordernberg Johann-Dulnig-Weg Vordernberg Schönauweg Vordernberg Weidauweg Vordernberg Grübl Vordernberg Viktor-Zack-Straße Vordernberg Laufstraße Vordernberg Franz-Friedau-Straße Vordernberg Laurentistraße Vordernberg Hauptplatz Vordernberg Bahnhofstraße Vordernberg Peter-Tunner-Straße Vordernberg Hauptstraße Vordernberg
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Vordernberg: (StraßenOesterreich)
Bahnhofstraße Vordernberg Schönauweg Vordernberg Viktor-Zack-Straße Vordernberg Arzweg Vordernberg Rötzstraße Vordernberg Laurentistraße Vordernberg Peter-Tunner-Straße Vordernberg Johann-Dulnig-Weg Vordernberg Böhlerstraße Vordernberg Hauptstraße Vordernberg Alte Poststraße Vordernberg Weidauweg Vordernberg Franz-Friedau-Straße Vordernberg Hauptplatz Vordernberg Parkstraße Vordernberg Laufstraße Vordernberg
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Vordernberg, |
Höfe:
Präbichlhof,
Staberhof,
Handlalmhof,
Sankt Laurentihof,
Kohlbergjagdhüttehof,
Leobner Hüttehof,
Berggasthof am Polsterhof,
Brandstetterhof,
Wegscheidhof,
Obere Handlalmhof,
Lannerhüttehof,
Kohlwegalmhof,
Steinhaushof,
Friedauwerkhof,
Almhäuserhof,
Geißalmjagdhüttehof,
Siedlung:
Präbichlsiedlung,
Stabersiedlung,
Handlalmsiedlung,
Sankt Laurentisiedlung,
Kohlbergjagdhüttesiedlung,
Leobner Hüttesiedlung,
Berggasthof am Polstersiedlung,
Brandstettersiedlung,
Wegscheidsiedlung,
Obere Handlalmsiedlung,
Lannerhüttesiedlung,
Kohlwegalmsiedlung,
Steinhaussiedlung,
Friedauwerksiedlung,
Almhäusersiedlung,
Geißalmjagdhüttesiedlung,
|
Präbichlstraße,
Staberstraße,
Handlalmstraße,
Sankt Laurentistraße,
Kohlbergjagdhüttestraße,
Leobner Hüttestraße,
Berggasthof am Polsterstraße,
Brandstetterstraße,
Wegscheidstraße,
Obere Handlalmstraße,
Lannerhüttestraße,
Kohlwegalmstraße,
Steinhausstraße,
Friedauwerkstraße,
Almhäuserstraße,
Geißalmjagdhüttestraße,
Wege:
Präbichlweg,
Staberweg,
Handlalmweg,
Sankt Laurentiweg,
Kohlbergjagdhütteweg,
Leobner Hütteweg,
Berggasthof am Polsterweg,
Brandstetterweg,
Wegscheidweg,
Obere Handlalmweg,
Lannerhütteweg,
Kohlwegalmweg,
Steinhausweg,
Friedauwerkweg,
Almhäuserweg,
Geißalmjagdhütteweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Vordernberg zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|